Seminare & Angebote
Weitere Angebote und Kooperationen
Gutenburg
Universität
Mainz
Exkursion: Tiergestützte Interventionen
Tiergestützte Arbeit umfasst ein großes Arbeitsfeld mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten. Von Hippotherapie, Reitpädagogik und pferdegestützten Coachings bis hin zu hundegestützter Psychotherapie haben alle Angebote eins gemein: Die unglaubliche Kraft der Mensch-Tier-Beziehung.
Dieser Workshop bietet interessierten Studenten_innen Informationen über das Arbeitsfeld und die Einsatzmöglichkeiten tiergestützter Interventionen. Ebenso bietet dieser Workshop einen kleinen Einblick in theoretische und einen größeren Einblick in die praktische Arbeit als Fachkraft für tiergestützte Interventionen/Therapie.
Fr, 16.06.2023; 11:00–15:00 Uhr
Hof Armada (Lernbauernhof)
https://fachschaft.erziehungswissenschaft.uni-mainz.de/exkursion-tiergestuetzte-interventionen/
VHS Mainz
Systemisches Denken und Handeln in Leitungsfunktionen (BFG)
Von "viel wissen" zu "geeignet handeln"
Zielgruppe: Menschen, die Leitungsfunktionen ausüben oder sich darauf vorbereiten wollen
Ein erprobter Ansatz, den Herausforderungen von Leitung und Führung gewachsen zu sein, ist systemisches Denken und entsprechend zu handeln. Aber was heißt "systemisch"? Der Begriff ist in aller Munde, aber was kann er für praktisches Handeln bedeuten?
Die systemische Perspektive schließt Beziehungen, Kommunikation, potentielle Veränderungen und die Umwelt ein. Sie lässt Raum für Wachstum, für Verantwortung für sich und das Arbeitsergebnis und für Engagement. Die Aufgabe, die Mitarbeitenden und die Bedingungen werden gleichwertig beachtet. Ein Merkmal solchen Handelns sind Fragen wie: Wozu ist das gut? Wo liegt der Sinn? Wer profitiert? Was wäre, wenn alles umgekehrt wäre? Solche Fragen werden gegenüber fertigen Antworten bevorzugt. Beobachten, achtsam und bereit für neue Lösungen zu sein, zeichnet systemisch denkende Leitungskräfte aus.
Mo 26.02.2024 bis Fr 30.02., jeweils 09:00 - 16:15 Uhr