top of page
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram

Praxiskurs: Hundegestützte Therapie

Vertiefung durch praktische Übungen, Selbsterfahrung und Mensch-Hund-Arbeit.

Beginnt am: 29. Nov.
380 Euro
CoAnimal

Freie Plätze


Beschreibung

Dieser Praxiskurs baut auf dem Basiskurs auf. Ziel Der Praxiskurs bietet die Möglichkeit, das im Basiskurs erworbene Wissen praktisch umzusetzen, zu reflektieren und zu vertiefen. Im Zentrum stehen die Beziehung zwischen Mensch und Hund, die Gestaltung von Interventionen, praktische Übungssituationen sowie der kollegiale Austausch. Die Teilnehmer\:innen arbeiten mit dem eigenen Hund. Zielgruppe Psychotherapeut\:innen und Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die bereits den Basiskurs absolviert haben und mit dem eigenen Hund hundegestützte Arbeit therapeutisch oder beratend umsetzen möchten. 1. Beziehung Mensch–Hund in der Praxis - Beobachtung und Analyse der eigenen Mensch-Hund-Beziehung - Körpersprache, Kommunikation und Wirkung im therapeutischen Kontext - Vertrauen, Führung und Kooperation im Mensch-Hund-Team - Transfer in den therapeutischen Arbeitsalltag 2. Praktische Übungseinheiten - Durchführung konkreter Übungen mit dem eigenen Hund - Gestaltung und Anleitung therapeutisch wirksamer Szenarien - Übungen zur Raumgestaltung, Sicherheit und Setting-Gestaltung - Einsatz der Sinne: Präsenz, Tempo, Distanz und Nähe steuern - Videoanalysen 3. Methodische Vertiefung & Interventionstechniken - Entwickeln und erproben eigener Interventionen - Differenzierung nach Zielgruppen und Störungsbildern - Improvisation vs. Struktur: Methoden flexibel anwenden - Reflexion der therapeutischen Rolle in der Interaktion mit dem Hund 4. Hundetraining im Therapiebezug - Praktisches Training zur Unterstützung therapeutischer Abläufe - Förderung von Ruhe, Orientierung und Kooperationsbereitschaft beim Hund - Umgang mit Ablenkung, Stress und Grenzsignalen im Einsatz - Positive Verstärkung und klare Kommunikation im Alltagstraining 5. Fallarbeit und kollegialer Austausch - Besprechung und Reflexion eigener Fallbeispiele - Fragen aus der Praxis: Umgang mit Herausforderungen und Unsicherheiten - Peer-Coaching: Rückmeldung zum Mensch-Hund-Team - Raum für Fragen, Entwicklungsideen und kollegiale Impulse 6. Abschluss und Ausblick - Reflexion des Lernprozesses - Integration der Erfahrungen in das eigene Berufsfeld - Perspektiven für eine weiterführende Qualifizierung - Teilnahmebescheinigung Hinweis: In diesem Kurs arbeiten die Teilnehmer:innen mit ihren eigenen Hunden. Voraussetzung ist ein grundlegendes Sozialverhalten des Hundes sowie eine stabile, vertrauensvolle Beziehung zum Menschen. Für Training, Pausen und Rückzugsmöglichkeiten wird gesorgt.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

❗️Rücktritt & Stornierungsbedingungen Eine Stornierung bis 21 Tage vor Workshopbeginn ist kostenfrei möglich. Bereits gezahlte Beiträge werden vollständig zurückerstattet. Bei einer Stornierung bis 10 Tage vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei späterer Absage werden 75% fällig. Bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr einbehalten. (Es sei denn, du stellst eine Ersatzperson.) Im Krankheitsfall (mit ärztlichem Nachweis) kann die Teilnahme auf einen anderen Termin verschoben werden – kein automatischer Anspruch auf Rückerstattung. Sollte der Workshop meinerseits abgesagt werden (z. B. aufgrund Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl), wird die volle Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet – weitere Ansprüche bestehen nicht.


Kontaktangaben

  • Paul-Ehrlich-Straße 54, Frankfurt am Main, Deutschland

    +49 (172) 7865 738

    info@coanimal.de


Kontakt

Vielen Dank für die Kontaktaufnahme

© 2021 by Ilka Peter

bottom of page